Kleine Schriften 4 Volume Paperback Set
The German scholar Hermann Usener (1834–1905) made an important contribution to nineteenth-century scholarship in the fields of philology and comparative religion. In order to recreate a picture of the religions of the Greco-Roman world he drew on elements from the fields of ethnology, phenomenology and hermeneutics. This four-volume collection of essays and reviews was published posthumously in 1912–1914. Volume 1 (1912) contains essays and reviews relating to Greek philosophy, rhetoric , grammar and textual criticism. Volume 2 (1913) focuses on Latin grammar and literature. Volume 3 (1914) is devoted to Greek literary history and the history of philology, and Volume 4 (1913) contains 22 essays on the history of religion, ranging from Kallone to Chrysostom.
Product details
January 2011Multiple copy pack
9781108017275
1888 pages
320 × 250 × 70 mm
2.7kg
Available
Table of Contents
- Volume 1: Vorwort
- 1. Quaestiones Anaximeneae
- 2. Analecta Theophrastea
- 3. Zu Theophrasts metaphysischem Bruchstück
- 4. Zu Aristoteles
- 5. Theophrasts Bücher über die Gesetze
- 6. Zu Appian
- 7. Zu Porphyrios
- 8. Zu den Hesiodeischen Scholien
- 9. Lectiones Graecae
- 10. Ein fragment des Androtion
- 11. ΠΛΕΙΝ und ΔΕΙΝ
- 12. Grammatische Bemerkungen
- 13. Lysias' Rede über die Wiederherstellung der Demokratie
- 14. Όλυματοποιός
- 15. Epikurische Spruchsammlung
- 16. Altertümliche verse
- 17. Anaximenes auch Dichter
- 18. Variae lectionis specimen primum
- 19. De Philodemi loco
- 20. De Stobaei loco
- 21. Rezensionen
- Register. Volume 2: Vorwort
- 1. Zu Plautus
- 2. De scholiis Horatianis commentatio
- 3. Lucani pugnae Pharsalicae narratio cum commentario critico
- 4. Zu Cato
- 5. Zu lateinischen Historikern
- 6. Zu Gellius
- 7. Nochmals Valerius Aedituus
- 8. An den Herausgeber
- 9. Pseudoli Plautinae scaena secunda
- 10. Eine Handschrift Peter Daniels
- 11. Proserpina
- 12. Zur lateinischen Literaturgeschichte
- 13. Ein Graecum in Ciceros Briefen
- 14. Stossseufzer eines Mantuaners
- 15. Antwort an Herrn Dr. Moritz Crain
- 16. Anzeige von Scholia in Lucani bellum civile I
- 17. Ein Donatglossar
- 18. Vier lateinische Grammatiker
- 19. Zur lateinischen Literaturgeschichte
- 20. Ovidius Naso und Varro?
- 21. Varronische Excerpte
- 22. Platice
- 23. Zu Plautus
- 24. Zu Horatius
- 25. Der liber glossarum
- 26. Professor Haupt und die Lucanscholien
- 27. Reim in der altlateinischen Poesie
- 28. Aufhebung der Gladiatorenschulen
- 29. Precator
- 30. Detegi
- 31. Ein altes Lehrgebäude der Philologie
- 32. Beiläufige Bemerkung
- 33. Worterweiterung
- 34. Zu Cicero
- 35. Rezensionen
- Register. Volume 3: Vorwort
- 1. Literarhistorisches
- 2. Warnung
- 3. Vergessenes
- 4. Abfassungszeit des Platonischen Phaidros
- 5. Beiträge zur Geschichte der legendenliteratur
- 6. Unser Platontext
- 7. Die Unterlage des Laertius Diogenes
- 8. Beiläufige Bemerkung
- 9. Eine hesiodische Dichtung
- 10. Philonides
- 11. Rezensionen
- 12. Die Entwicklung der Philologie im Zusammenhang mit der Berliner Universität
- 13. Nachträge zur Geschichte des attischen Theaters
- 14. De Stephano Alexandrino
- 15. Ad historiam astronomiae symbola
- 16. Rezensionen
- 17. Ein Epigramm von Knidos
- 18. De Iliadis carmine quodam Phocaico
- 19. Zur Inschrift von Elaia
- 20. Osservazioni
- 21. Chronologische Beiträge
- 22. Aus einem Briefe an M. Fränkel
- Register. Volume 4: Vorwort
- 1. Kallone
- 2. Italische Mythen
- 3. Das Verhältnis des römischen Senats zur Kirche in der Ostgothenzeit
- 4. Gielebert de la Porrée
- 5. Weihnachtspredigt des Sophronios
- 6. Chronistische Aufzeichnungen über die Jahre 1414–1420
- 7. Pasparios
- 8. Übersehenes
- 9. Der Stoff des griechischen Epos
- 10. Göttliche Synonyme
- 11. Beiläufige Bemerkungen
- 12. Aus Julian von Halikarnass
- 13. Zwillingsbildung
- 14. Italische Volksjustiz
- 15. Zu den Sintfluthsagen
- 16. Divus Alexander
- 17. Milch und Honig
- 18. Eine Spur des Petrusevangeliums
- 19. Heilige Handlung
- 20. Psithyros
- 21. Klagen und Lachen
- 22. Keraunos
- Register.